Lagerraumreinigung
Wir machen das für Sie.
Reinigung des Lagers zwischen den Heizperioden.
Das Pelletlager sollte nach vier bis fünf Befüllungen gereinigt werden. Am besten eignet sich hierfür das Ende der Heizperiode, wenn das Pelletlager nahezu leer ist. So bleibt ausreichend Zeit, den Lagerraum einer gründlichen Reinigung zu unterziehen, bevor die neue Pelletslieferung eintrifft.
Ein sauberes Pelletlager garantiert effiziente Verbrennung.
Egal ob man Pellets im häuslichen Pelletlager, Erdtank oder Sacksilo lagert, die Pellets müssen sauber lagern. Im Laufe der Jahre setzt sich der Fein- und Staubanteil am Boden ab und kann die Funktionsweise der Raumaustragung beeinträchtigen. Staub- und Feinanteil hemmt die Verbrennung, erzeugt Ruß und Schlacke und führt zu Störungen an Pelletöfen oder Pelletkessel.
Reinigung durch Profis.
Wir reinigen professionell Ihren Lagerraum. Gründlich und sauber. Und schieben anschließend frische Antistaub-Holzpellets ein. Bei nur einer Anfahrt. Eben alles aus einer Hand.


